Dein Warenkorb ist gerade leer!

Vereinsverwaltung
Handbuch Vereins_Verwaltung 1. รberblick Die Datei Vereins_Verwaltung_READY.xlsm ist eine komplette Verwaltungslรถsung fรผr Vereine. Sie unterstรผtzt dich bei: โข Mitgliederverwaltung โข Rechnungsstellung & Druck/PDF โข Einnahmen & Ausgaben mit SKR42 โข DATEV-Export fรผr den Steuerberater โข Spendenquittungen & Serienbriefe โข Navigation รผber ein รผbersichtliches Dashboard 2. Start 1. Datei รถffnen (Vereins_Verwaltung_READY.xlsm). 2. Beim รffnen Makros zulassen. 3. Dashboard erscheint mit groรen Buttons fรผr alle Bereiche. 3. Dashboard-Buttons โข Mitglieder โ Mitgliederliste, automatische Mitgliedsnummern, Status โbezahlt/nicht bezahltโ. โข Auftraggeber โ Kunden/Firmen, die keine Mitglieder sind, aber Rechnungen bekommen kรถnnen. โข Einnahmen โ Einnahmen buchen oder automatisch aus Rechnungen รผbernehmen. โข Ausgaben โ…
Beschreibung
Handbuch Vereins_Verwaltung
1. รberblick
Die Datei Vereins_Verwaltung_READY.xlsm ist eine komplette Verwaltungslรถsung fรผr Vereine.
Sie unterstรผtzt dich bei:
โข Mitgliederverwaltung
โข Rechnungsstellung & Druck/PDF
โข Einnahmen & Ausgaben mit SKR42
โข DATEV-Export fรผr den Steuerberater
โข Spendenquittungen & Serienbriefe
โข Navigation รผber ein รผbersichtliches Dashboard
2. Start
1. Datei รถffnen (Vereins_Verwaltung_READY.xlsm).
2. Beim รffnen Makros zulassen.
3. Dashboard erscheint mit groรen Buttons fรผr alle Bereiche.
3. Dashboard-Buttons
โข Mitglieder โ Mitgliederliste, automatische Mitgliedsnummern, Status โbezahlt/nicht
bezahltโ.
โข Auftraggeber โ Kunden/Firmen, die keine Mitglieder sind, aber Rechnungen bekommen
kรถnnen.
โข Einnahmen โ Einnahmen buchen oder automatisch aus Rechnungen รผbernehmen.
โข Ausgaben โ Ausgaben mit SKR42-Konto & Sphรคre erfassen.
โข Rechnung โ Rechnungen erstellen, speichern, verbuchen, drucken.
โข Auswertung (SKR42) โ Auswertungen nach SKR42-Konten & steuerlichen Sphรคren (ideell,
Zweckbetrieb, Vermรถgensverwaltung, wirtschaftlich).
โข Einstellungen โ Stammdaten des Vereins (Name, IBAN, BIC, Glรคubiger-ID, Speicherpfade).
4. Mitgliederverwaltung
โข Jede Zeile = ein Mitglied.
โข Mitgliedsnummer: Wird automatisch vergeben (einmal VV_AutoAssignMitgliedsnummer
ausfรผhren, wenn leere Felder da sind).
โข Status: DropDown โbezahltโ oder โnicht bezahltโ.
โข Felder: Name, Adresse, E-Mail, Eintritt, Kategorie etc.
โข Serienbrief- und Beitragsrechnungsdaten kรถnnen daraus erstellt werden.
5. Auftraggeber
โข Fรผr Kunden, die keine Vereinsmitglieder sind.
โข Felder: Kundennummer, Name, Adresse, Kontakt.
โข Dient fรผr Rechnungsstellung an externe Personen/Firmen.
6. Einnahmen / Ausgaben
โข Datum, Belegnummer, Mitglieds-/Kundennr., Text, Betrag, Konto, KOST1 (Sphรคre).
โข Dropdown fรผr SKR42-Konten: automatisch vorbelegt.
โข Einnahmen werden auch automatisch verbucht, wenn du eine Rechnung erstellst.
โข Ausgaben kรถnnen manuell eingetragen werden.
โข Diese Daten bilden die Basis fรผr die Auswertungen & DATEV-Export.
7. Rechnungen
Blatt โRechnungโ:
โข Eingabe: Mitglieds- oder Kundennummer, Name, Positionen, Preise.
โข Buttons rechts oben:
o PDF & Verbuchen โ Rechnung wird als PDF gespeichert und der Betrag in
โEinnahmenโ gebucht.
o Nur PDF speichern โ Rechnung wird als PDF gespeichert (ohne Buchung).
o Gutschrift / Storno โ erstellt eine Gutschrift (negativer Betrag in โEinnahmenโ).
o PDF (Deckblatt+Rechnung) โ erzeugt eine PDF mit Deckblatt (Briefkopf) und
Rechnung.
o Drucken โ Rechnung direkt drucken.
o Drucken (Deckblatt+Rechnung) โ beide Seiten drucken.
8. Auswertung (SKR42)
Blatt โAuswertung_SKR42โ:
โข Summen nach Konten und steuerlichen Sphรคren (ideell, Zweckbetrieb,
Vermรถgensverwaltung, wirtschaftlich).
โข Balkendiagramm = Einnahmen/Ausgaben nach Sphรคren.
โข Kreisdiagramm = Einnahmen nach SKR42-Konten.
โข Grundlage sind die Buchungen aus Einnahmen/Ausgaben.
9. DATEV-Export
โข Menรผband โVereinโ โ DATEV-Export.
โข Erstellt DATEV_Simple.csv im Ordner DATEV_Export.
โข Format:
โข Datum;Typ;SKR_Konto;Betrag;KOST1;Buchungstext;BelegNr;MitgliedsNr
โข Einnahmen als positiver, Ausgaben als negativer Betrag.
โข Datei kann direkt an Steuerberater gegeben werden.
10. Einstellungen
Blatt โEinstellungenโ:
โข Stammdaten des Vereins: Name, Adresse, Bank, IBAN, BIC, Glรคubiger-ID.
โข Ordnerpfade fรผr PDF-Rechnungen, Gutschriften etc.
โข SKR42-Kontenliste (Dropdowns in Einnahmen/Ausgaben).
11. Zusatzfunktionen
โข Serienbrief-Vorlage (Word + CSV) โ Massenaussendungen (Beitragsrechnungen,
Einladungen).
โข Spendenquittung-Vorlage โ automatische Spendenbescheinigungen.
โข Bank-Umsatz-Beispiel โ CSV-Import mรถglich (fรผr Abgleich).
12. Wartung & Reparatur
Falls Buttons fehlen oder Makros nicht reagieren:
โข ALT+F8 โ VV_Run_Init (Buttons neu erstellen).
โข ALT+F8 โ VV_Repair_All (OnAction neu verdrahten, Diagnose).
13. Tipps
โข Datei immer als .xlsm speichern (Makrofรคhig).
โข Makros beim รffnen zulassen.
โข Excel Trust Center โ โZugriff auf das VBA-Projektobjektmodell vertrauenโ aktivieren.
โข Vor groรen รnderungen: Sicherungskopie erstellen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.