Dein Warenkorb ist gerade leer!

Vermietung
Vermietung PRO โ Gesamterlรคuterung Was das Programm kann (Kurzรผberblick) Artikel vermieten (z. B. Bierzeltgarnituren, Stehtische, Zapfanlagen) Kunden verwalten (inkl. โSchwarze Listeโ-Hinweis) Vermietungen planen (Zeitraum, Status, Rabatt, Kaution) Positionen erfassen (Artikel, Menge, Zeitraum, Preismodus) Rechnung automatisch aus Vermietung/Positionen fรผllen lassen Summen berechnen: Zwischensumme โ Rabatt โ Netto โ MwSt โ Kaution โ Brutto Bestรคnde prรผfen (Verfรผgbarkeitsrechner) […]
Beschreibung
Vermietung PRO โ Gesamterlรคuterung
Was das Programm kann (Kurzรผberblick)
-
Artikel vermieten (z. B. Bierzeltgarnituren, Stehtische, Zapfanlagen)
-
Kunden verwalten (inkl. โSchwarze Listeโ-Hinweis)
-
Vermietungen planen (Zeitraum, Status, Rabatt, Kaution)
-
Positionen erfassen (Artikel, Menge, Zeitraum, Preismodus)
-
Rechnung automatisch aus Vermietung/Positionen fรผllen lassen
-
Summen berechnen: Zwischensumme โ Rabatt โ Netto โ MwSt โ Kaution โ Brutto
-
Bestรคnde prรผfen (Verfรผgbarkeitsrechner)
-
Finanzen: Einnahmen/Ausgaben protokollieren (Brutto/Netto/MwSt, Jahr/Monat)
-
Kautionen und Mahnwesen (offene Zahlungen) im Blick behalten
-
Alles in einer Excel-Datei โ keine Zusatzsoftware notwendig
v46 ist eine stabile Basis ohne Makros. Auf Wunsch kann ich dir die bunten Buttons + Makros (Drucken & Buchen, PDF, Einnahme/Ausgabe, etc.) wieder hinzufรผgen โ kompatibel zu dieser Struktur.
Aufbau der Arbeitsmappe (alle Blรคtter)
1) รbersicht
Startseite mit Links zu allen Blรคttern. Ideal als Ankerpunkt.
2) Einstellungen
Globale Parameter:
-
Firmenname, Adresse, IBAN, BIC
-
MwSt_Satz (z. B. 0,19)
-
Zahlungsziel_Tage (z. B. 14)
-
Rechnungsprรคfix (z. B. โRG-โ)
-
Nรคchste_Rechnungsnummer (Zรคhler)
-
Standard_Kaution
Diese Werte werden in Rechnungen/Finanzen verwendet.
3) Artikel
Stammdaten der vermietbaren Gegenstรคnde:
-
Artikel_ID, Name, Einheit, Bestand
-
Preise: Preis_Tag, Preis_WE, Preis_Woche, Preis_Monat
-
Kaution je Artikel
Die Preise dienen als Grundlage fรผr die Positionsberechnung (siehe Preismodi).
4) Kunden
-
Kunden_ID, Firma/Name, Anschrift, E-Mail, Telefon
-
Blacklist (โJa/Neinโ) & Grund โ Hinweis in der Rechnung (optional visuell markierbar)
5) Vermietungen
Pro Vermietung:
-
Vermietung_ID (z. B. V0001)
-
Rechnungsnr. (wird spรคter vergeben)
-
Kunde_ID
-
Abholung/Rรผckgabe โ Tage (berechnet)
-
Status (z. B. Angebot/Reserviert/Ausgegeben/Bezahlt)
-
Rabatt (Typ G=prozentual, F=fester Betrag) + Rabatt_Wert
-
Kaution (Gesamt) โ optional, kann aus Artikeln summiert oder manuell gesetzt werden
-
Zwischensumme/Netto/MwSt/Brutto โ Formeln ziehen Werte aus Positionen
6) Positionen
Einzelne Posten je Vermietung:
-
Vermietung_ID, Artikel_ID, Menge, Start/Ende, Tage
-
PreisModus:
AUTO
/TAG
/WE
(Wochenende) /WOCHE
/MONAT
-
Optional: Rabatt_Typ (G/F) & Rabatt_Wert je Zeile
-
Preise werden per SVERWEIS aus โArtikelโ gezogen
-
Berechnete Felder:
-
Rohbetrag (nach Preismodell)
-
Rabattbetrag (falls je Zeile gesetzt)
-
Zeilen_Netto = Rohbetrag โ Rabattbetrag
-
-
SeqKey (z. B.
V0001-0001
) dient der robusten Zuordnung in der Rechnung
Preismodelle (PreisModus):
-
TAG: Menge ร Preis_Tag ร Tage
-
WE: Menge ร Preis_WE ร
AUFRUNDEN(Tage / 2)
-
WOCHE: Menge ร (Preis_Woche/7) ร Tage
-
MONAT: Menge ร (Preis_Monat/30) ร Tage
-
AUTO (Staffelung):
-
Tage โค 1 โ Tagessatz
-
Tage โค 3 โ Wochenend-Logik
-
Tage โค 7 โ Wochensatz
-
7 Tage โ Monatssatz-Anteil
-
7) Rechnung
-
C2: Rechnungsnummer (wird spรคter vergeben)
-
C3: Vermietung_ID auswรคhlen โ Kunde/Adresse/Zeitraum werden aus den Stammdaten gezogen
-
Positionsbereich (fest begrenzte Anzahl Zeilen, z. B. 120):
Zieht je Position Artikelname, Menge, Tage, Betrag (Netto) รผber SeqKey aus โPositionenโ -
Summenblock:
-
Zwischensumme (Summe Positionen)
-
Rabatt (aus Vermietung G/F)
-
Netto, MwSt (aus Einstellungen), Kaution, Brutto
-
-
Bankverbindung (IBAN/BIC aus โEinstellungenโ) & Hinweistext
v46 nutzt keine dynamischen Arrays (z. B.
FILTER
,LET
) โ hohe Kompatibilitรคt & keine โReparaturโ-Meldungen.
8) Verfรผgbarkeit
-
Eingabe: Artikel_ID, Startdatum, Enddatum
-
Ausgabe: Rest verfรผgbar = Bestand โ Summe der bereits reservierten/ausgegebenen Mengen im Zeitraum
9) Finanzen
-
Einnahmen/Ausgaben mit Netto, MwSt, Brutto, Vermietung_ID, Jahr/Monat
-
Ideal fรผr Auswertung/Export (CSV) und Jahresabschluss
-
In v46 sind Beispielwerte enthalten; Buchungen kรถnnen manuell ergรคnzt werden
10) Kautionen
-
Vereinbart / Eingezogen / Erstattet / Datum / Status
-
Dient der Nachverfolgung von Sicherheitsleistungen
11) Mahnwesen
-
Vermietung_ID / Rechnungsnr. / Rechnungsdatum / Fรคllig / Brutto / Bezahlt / Status
-
รbersicht offener Posten; Grundlage fรผr Mahnschreiben
12) Kalender
-
Raster 1โ31 (als Vorlage) fรผr Monats-/Artikelplanung
Typische Arbeitsablรคufe
A) Stammdaten vorbereiten
-
Einstellungen prรผfen (MwSt, Zahlungsziel, IBAN/BIC).
-
Artikel anlegen (Preise, Kaution, Bestand).
-
Kunden anlegen (Blacklist nur bei Bedarf setzen).
B) Vermietung anlegen
-
In Vermietungen neue Vermietung_ID erzeugen (z. B. V0002).
-
Kunde_ID wรคhlen, Abholung/Rรผckgabe setzen (Tage wird berechnet).
-
Optional Rabatt und Kaution festlegen.
C) Positionen erfassen
-
In Positionen Zeilen mit Vermietung_ID anlegen.
-
Artikel_ID, Menge, Start/Ende, PreisModus setzen.
-
Prรผfung: Zeilen_Netto bildet sich automatisch (Rohbetrag โ Rabattbetrag).
D) Rechnung erzeugen
-
Blatt Rechnung รถffnen, in C3 die Vermietung_ID auswรคhlen.
-
Adressblock/Zeitraum prรผfen.
-
Zwischensumme, Rabatt (G/F), Netto, MwSt, Kaution, Brutto werden berechnet.
-
Optional Nummer vergeben (z. B.
RG-2025-0001
) โ in โVermietungenโ eintragen.
E) Finanzen
-
Einnahmen (aus Rechnungen) oder Ausgaben (Einkรคufe, Gebรผhren) manuell eintragen.
-
Tipp: Netto/MwSt/Brutto konsistent aus der Rechnung รผbernehmen.
F) Verfรผgbarkeit
-
Vor Annahme prรผfen: Artikel-ID + Zeitraum โ Rest verfรผgbar.
G) Kautionen & Mahnwesen
-
Kautionen beim Auftrag festhalten.
-
Offene Posten in Mahnwesen verfolgen (Datum Fรคlligkeit beachten).
Hinweise & Best Practices
-
Keine Ganzspalten-Referenzen in Summen (Leistungsgrรผnde) โ v46 nutzt feste Bereiche.
-
Kein dynamisches Excel (FILTER/LET/SEQUENCE) โ maximale Kompatibilitรคt (Excel 2010โ365).
-
Sicherung: Die Datei regelmรครig kopieren/archivieren (z. B. monatlich).
-
Pflege der IDs: Einheitliche Muster (
A001
,K001
,V0001
) vermeiden Tippfehler. -
Rechnungen archivieren (PDF) โ bei Bedarf Makro zum PDF-Export ergรคnzbar.
-
Leserechte/Schreibrechte im Netzwerk prรผfen, wenn mehrere Personen zugreifen.
Hรคufige Fragen (FAQ)
Warum sehe ich manche Tabs nicht?
โ Bitte in der Desktop-Version von Excel รถffnen (nicht mobil/Viewer). In v46 sind alle Blรคtter sichtbar und farblich markiert.
Die Rechnung zieht keine Positionen โ wieso?
โ Prรผfe, ob in โPositionenโ der SeqKey korrekt entsteht (Vermietung_ID-0001
, -0002
, โฆ) und die Vermietung_ID in Rechnung!C3 exakt gleich geschrieben ist.
Welche Preise nutzt โAUTOโ?
โ 1 Tag = Tagessatz, bis 3 Tage = Wochenendlogik, bis 7 Tage = Wochensatz, darรผber = Monatssatz-Anteil.
Kaution summiert sich nicht?
โ In v46 kannst du die Gesamtkaution direkt in Vermietungen pflegen. Alternativ kann ich dir die automatische Summe รผber alle Artikelkautionen wieder aktivieren.
Kann ich Knรถpfe (Drucken, PDF, Buchen) haben?
โ Ja โ ich liefere dir gerne eine Makro-Version (.xlsm) mit farbigen Buttons:
-
Rechnung drucken & in Finanzen buchen
-
PDF speichern
-
Einnahme/Ausgabe-Dialoge
-
Mahnung anlegen
-
Rechnungsnummer vergeben
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.